Ihr Haar ist trocken, spröde oder sogar splissig? Dann ist es Zeit zu reagieren, damit Sie nicht riskieren, 30 cm abschneiden zu müssen! Hier sind drei einfache Schritte, um Trockenheit zu bekämpfen:
1. Als Erstes entfernen Sie alle Pflegeprodukte aus Ihrem Badezimmer, die diese Inhaltsstoffe enthalten:
- Sulfate oder Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Ammonium Lauryl Sulfate, Ammonium Laureth Sulfate)
- Silikone (Dimethicone, Polysilicone, Polysiloxane, Amodimethicone, Silicone Quarternium und Trimethicone, Cyclopentasiloxane)
- Quaternäre Ammoniumverbindungen (Quaternium + Ziffer, Polyquaternium + Ziffer, DSDMAC (Quaternium-5), Dipalmitoylethyl hydroxyethylmonium, Methosulfat, Hydroxypropyltrimoniumchlorid, CTAC (Cetyl trimethyl ammonium chloride), Cetrimonium choride, Behentrimonium chloride, Cellulose, Cross polymer)
- Konservierungsmittel und Paraben
Diese chemischen Substanzen trocknen die Haarfaser bis zur Wurzel aus. Bei längerem Gebrauch dieser Produkte erstickt die Kopfhaut und ab diesem Zeitpunkt kommen Spliss und Haarbruch im Eiltempo!
2. Nähren Sie Ihr Haar viel mehr als nötig! Die Feuchtigkeitsversorgung beginnt bei der Maske in der Dusche nach dem Shampoo und endet bei der Ölmaske 1x/Woche.
3. Und schließlich: Vermeiden Sie es, Ihr Haar durch ungeeignete und lebensgefährliche Accessoires zu brechen. Verzichten Sie zum Beispiel auf herkömmliche Haargummis und ersetzen Sie diese durch eine Krokodilklemme.